Einsatz 20.06.2016 – T1 (Fahrzeugbergung)

Am Montag, den 20.06.2016 wurden wir um 18:15 Uhr mittels Sirenen-, SMS- und Pageralarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der L4020 Richtung Hernstein gerufen.

Nach einer ersten Beschauung des Unfallortes stellten wir fest, dass eine Lenkerin auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über den Wagen verloren hatte und mit dem Fahrzeug in das ca. 2m tiefer liegende Flussbett gefallen war. Die Lenkerin konnte sich selbst auf dem Fahrzeug befreien und alarmierte die Einsatzkräfte. Um die späteren Bergungsmaßnahmen zu erleichtern wurde die Vegetation rund um das Unfallfahrzeug mittels Motorsäge entfernt. Um  größeren Schaden am Fahrzeug während der Bergung zu vermeiden, forderten wir den Kranwagen (SRF) der FF-Berndorf Stadt an. Jedoch war die Position des Autos zu schlecht um den Kran effektiv einsetzen zu können. Daher wurde das Auto mittels Seilwinde aus dem Flussbett auch die Straße gezogen und anschließend am nächstgelegenen sicheren Abstellplatz untergebracht.

Wir reinigten die Straße von groben Verunreinigungen und konnte um 19:30 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Einsatzkräfte: Fahrzeuge: Mannstärke:
FF-Neusiedl KDO, KLF 8
FF-Berndorf Stadt KDO, SRF 5
PI-Berndorf 2