Einsatz 24.06.2017 – B2 (Waldbrand)

Am Freitag, den 24.06.2017 um 16:24 Uhr wurden wir mittels Sirenen-, Pager- und SMS-Alarmierung zu einem Waldbrand in Grillenberg gerufen.

Die erste Alarmierung ging bei der Polizei ein, welche einen Hubschrauber zur genauen Lokalisierung des Brandes anforderte. Nachdem die genaue Position des Brandes ermittelt war, wurden die Feuerwehren Grillenberg, Hernstein und Neusiedl alarmiert. Aufgrund der hohen Temperaturen und des trockenen Umfeldes wurden die Feuerwehren Berndorf, Veitsau und St. Veit nach alarmiert. Insgesamt waren 82 Männer und Frauen mit 14 Fahrzeugen am Einsatz beteiligt.

Wir stellten 3 Löschwasserleitungen zum Hügelkamm her und begannen mit den Löscharbeiten. Das starke Gefälle erleichterte unsere Arbeit nicht wirklich. Währenddessen wurden die Tankwagen immer wieder mittels Güllefässern, welche an den nahen Hydranten aufgefüllt wurden, weiter mit Wasser versorgt um eine konstante Löschwasserförderung zu gewährleisten. Um ca. 17:30 Uhr war der Brand unter Kontrolle und es wurden mittels Wärmebildkamera bestehende Glutnester gelöscht. Um ca. 18:00 Uhr konnten wir mit den Aufräumarbeiten beginnen.

Um 18:30 Uhr kehrten wir ins Feuerwehrhaus zurück und konnten nach versorgen unserer Geräte die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Einsatzkräfte:Fahrzeuge:Mannstärke:
FF-NeusiedlHLFA1-W, KDO, (ehem.) KLF15
FF-Grillenberg
FF-Hernstein
FF-St. Veit
FF-Veitsau
FF-Berndorf
Pl-Berndorf1
RK-St. Veit2